Beleuchtetes Fassadenschild: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
update protocol to what is actually used
("Probleme" angepasst, ansonsten Hauptsächlich Rechtschreibung)
(update protocol to what is actually used)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Ein hinterleuchtetes Schild soll unsere Hauswand schmücken.
 
==Kommunikation==
Das schild wird ueber CAN-bus angesteuert. Derzeit sieht das Protokoll wie folgt aus:
Adressraum: 0x00010100 bis 0x000101FF
 
{| class="wikitable"
! Name
! ID
! Source
! Content
! Länge
! Kommentar
|-
| heartbeat || 0x00101000 || Schild ||
[time since boot msec(32bit BE)][0(8bit)][time to sleep sec(8bit)][0(8bit)][mode(8bit)]
|| 8 byte || sent every second
|-
| set pattern || 0x00101011 || Other || [patternId(8bit)] || 1 byte || select the pattern the display should show
|-
| time to sleep|| 0x00101030 || Other || [time in seconds(16bit BE)]|| 3 bytes || set countdown to standby mode
|-
| reset || 0x00101FFF || Other || || 0 bytes || reset um in den bootloader zu kommen
|-
|}
 
==Verantwortlich==
 
==Status==
* Schild beklebt. Leuchtet gut mit den LEDs lose verlegt
* LED verlegt
* Bootloader geflasht aber ungetestet
* Schild hängt
* Netzteil ausgetauscht
* Bootloader geflasht
* LEUCHTET
* Farbüberlauf geflasht
* Dämmerungsschalter fehlt
* kleine Anpassungen der Software nötig
 
[[Datei:Fassadenschild-2015.jpg|400px|thumb|right|Unser Bytewerk-Fassaden-Schild leuchtet]]
 
 
==ToDo==
* gutes Programm für Leuchtschild entwickeln
* Dämmerungsschalter einbauen
 
* Temperatursensor einbauen
 
 
==Files==
Quellcode für das Schild liegt im Rhodecode: [http://rhodecode.bytewerk.org/Leuchtschild Schild-Firmware], [http://rhodecode.bytewerk.org/Mikrocontroller/ATmegaXXm1-bootloader, Bootloader], [http://rhodecode.bytewerk.org/Mikrocontroller/byteLoader Ansteuerung für Bootloader]
TODO: Quellcode für Schild Firmware
 
[[Category:Projekt]]
{{Abgeschlossen}}
852

Bearbeitungen

Navigationsmenü