177
Bearbeitungen
Coffee (Diskussion | Beiträge) K (→Wer kommt mit?: Füge Coffee zur Liste hinzu.) |
Thomic (Diskussion | Beiträge) |
||
(69 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
==Wer kommt mit?==
Bitte in die Tabelle Eintragen, wenn ihr neues wisst.
{| class="wikitable centered"
|-
! Name !! Anreisetag !! ICMP-Verpflegung !! schon angekommen? !!Sonstiges !! Zelt
|-
|[[Benutzer:Thomic|thomic]]|| 15-08-12 || ja || ja || Fahrgemeinschaft mit klonfish
|-
|klonfish|| 15-08-12 || ja || ja || Fahrgemeinschaft mit [[Benutzer:Thomic|thomic]]
|-
|[[Benutzer:HKay|HKay]]|| 15-08-09/10 || ja || ja || fährt mit cri-kee || 4-Mann-Zelt mit cri-kee zusammen
|-
|[[Benutzer:Cri-Kee|Cri-Kee]]|| 15-08-09/10 || ja || ja || fährt mit hk || 4-Mann-Zelt mit hk zusammen
|-
|[[Benutzer:Coffee|Coffee]]|| 15-08-11 || Barzahlung || ja || fährt mit Sabine || 2-Personen-Zelt mit Sabine
|-
|Sabine|| 15-08-11 || ?? || ja || fährt mit Coffee || 2-Personen-Zelt mit Coffee
|-
|[[Benutzer:Esclear|Esclear]]|| 15-08-11 || ja || ja
|-
|[[Benutzer:Cfr34x|cfr34k]]|| 15-08-?? || ja || ja
|-
|xorior|| 15-08-11/12 || ja || ja
|-
|[[Benutzer:Struppi|struppi]]|| 15-08-?? || ja || ja
|-
|[[Benutzer:Sqozz|sqozz]]|| 15-08-09 || ja || ja
|-
|[[Benutzer:Fussel|Fussel]]|| 15-08-10 || bar || ja
|-
|[[Benutzer:Neti|neti]]|| 15-08-12/3|| ?? || ja || || 3-Mann-Zelt
|-
|[[Benutzer:Esden|esden]]|| 15-08-?? || ?? || ja || muss wie immer das Village putzen!
|-
|[[Benutzer:jens|jens]] || 15-08-11 || nein || ja || wohnt im NoisySquare - nicht bei uns.
|}
== Fahrgemeinschaft ==
* fahrer: [sitzplatz][sitzplatz][sitzplatz]
* hk [cri-kee] - 2015-08-08 10:00
* thomic: [klonfish] - 2015-08-12
* Coffeeholic: [Sabine] - 2015-08-11
tom1x sucht eine Mitfahrgelegenheit ab Nürnberg. Kontakt über tom.longshine@web.de
== Anmeldung ==
WICHTIG: am 20.06.2015 ist Anmeldeschluss für alle Villages auf dem Camp.
Bis dahin solltet ihr euch zu [https://events.ccc.de/camp/2015/wiki/Village:Bytewerk unserem Village] hinzugefügt haben.
Anleitung:
* Account im CCC-Wiki erstellen: [https://events.ccc.de/camp/2015/wiki/index.php?title=Special:UserLogin&type=signup KLICK!]
* Oben rechts auf eure Userseite klicken. Beispiel: https://events.ccc.de/camp/2015/wiki/User:Adam_Weishaupt
* Anschließend auf "Edit" klicken. Beispiel: https://events.ccc.de/camp/2015/wiki/index.php?title=User:Adam_Weishaupt&action=formedit
* Unter "'''Villages:'''" "''Bytewerk''" eintragen
* Unter "'''Hackerspaces:'''" ebenfalls "''Bytewerk''" eintragen
* Jetzt solltet ihr in [https://events.ccc.de/camp/2015/wiki/Village:Bytewerk unserem Village] aufgelistet sein. Falls nicht, unten rechts nochmal auf "Refresh" drücken
== Was kostet der Spaß? ==
* ~220€ für das Camp-Ticket
* 75€ als Mitgliedschaft des ICMP-Village. Die tragen dafür die Kosten unseres großen Zeltes komplett - da kommt ihr nicht drum rum - dafür gibts ein Zelt übern Kopf, "ewiges Frühstück" und Sofas.
* nochmal ~20€ bytewerk-Gemeinkosten (Banner, Strom, Visitenkarten, foo)
* Taschengeld (Abendessen, T-Shirts, Kram)
==Todo==
* Bytewerk-Schilder für unser Village (thomic) -ok
* Visitenkarten (thomic) -ok
* Faltbare Sackkarre(thomic,bingo) -ok '''Nicht unbedingt nötig, da ICMP eine hat'''
* Strom (cri-kee,hk)
** Besorgen: Verteiler fuer 32A + RCD(FI-Abschaltdingsi) -ok
** Wir brauchen ein Drehstromkabel vom Kasten direkt ins Zelt. Da die Stromsituation nicht besser werden wird - ok
** Der Verteiler wird im Zelt aufgebaut -ok
* Einen Transporter zu mieten ist die Muehe wert.
* Deutlich frueher als tag 0 da sein. Tag -3 ist ein guter Anhaltspunkt
* Anreisezeitpunkte planen(liste hier)
* Ein Generator mitbringen (hk) -ok
* Trichter + Sprithandpumpe(um etwas aus dem Autotank abzapfen zu koennen(3 euro @pollin)) (hk,cri-kee)
* Sehr lange netzwerkkabel(50m CAT7 verlegekabel)
=== Zeug das gefehlt hat ===
* Etwas hellere Lampen
* Mueckenvernichter
* Ein Heizer(Gas)
* Bytewerk Visitenkarten
* Doku-Schilder fuer laufende Projekte
** BilderRahmen oder Pappkarten mit einer FAQ fuer die am Zelt angebrachten Projekte.
* Etwas womit man schwere Sachen leichter transportieren kann(Faltbare Sackkarre)
** Einfahrt ins Gelaende ist stark eingeschraenkt.
** Transport von einkaeufen ueber laengere Strecken. Ausserdem auf/abbau.
=== Zeug das gluecklicherweise da war ===
* Klapp-Spaten '''Nicht unbedingt nötig, da ICMP eine hat'''
* Mehrfachsteckdosen
* 50 Meter Ethernet- und Strom-Kabel
'''Wenn ihr hier was zur Liste hinzufügt, schreibt bitte euren Nick dazu, damit wir wissen wer was mitbringt :). Danke [[Benutzer:Thomic|thomic]]'''
* Spiegelfolien um das Zelt vor der Sonne zu schuetzen (esclear bringt 18 mit)
*
*
* Musikequipment (2 Standlautsprecher + 1 Verstärker)
* Müllsäcke (groß, blau) + Mülltütenhalter
* Klappspaten -- '''Nicht unbedingt nötig, da ICMP eine hat'''
* Hammer (!= Gummihammer) und Zelt-Heringe(keine zeltnaegel, da boden sehr hart)
* Kühlbox (70W, 30l Innenvolumen) - xorior
* Ventilatoren
* große Mengen an Süßigkeiten - xorior
* 24-Port Gigabit-Switch
* Kabeltrommeln - hk (eine), xorior (eine)
* Verlängerungskabel (für Außenbereich geeignet) - thomic
* ein Generator(wird extra fuers camp gekauft) [[Benutzer:HKay|HKay]] ([[Benutzer Diskussion:HKay|Diskussion]]) 19:44, 17. Dez. 2014 (CET)
* Caipi-Ausrüstung - xorior
* Faltbare Sackkarre - [[Benutzer:Coffee|Coffee]] (Wie faltbar ist eigentlich die Sackkarre aus dem Mate-Lager?)
== To bring (collaborative) ==
* Technisch aussehenden Krimskrams
* Einen Wetterballon!
* <s>Feldküche</s> brauchen wir nicht, da wir uns ans ICMP-Village angeklemmt haben. --[[Benutzer:Thomic|Thomic]] ([[Benutzer Diskussion:Thomic|Diskussion]])
* Tauchpumpe (cri-kee)
* Spaten - Ganz wichtig um das Zelt ordentlich aufzubauen - mit Wassergraben
* Handelsübliches Werkzeug zum Zeltaufbau ((
* Kleinen Gas- oder Elektrogrill - damit wir nicht verhungern (Holz, Kohle und andere Feuerquellen sind verboten. Eventuell sogar Gas, wenn die Waldbrandgefahr hoch ist.)
* Grillbesteck
* Feuerlöscher, falls vorhanden (cri-kee, bingo)
* GPS-Empfänger mit OSM-Liveupdate der Person die ihn gerade mitrumschleppt
== Mitbringen (Jeder fuer sich ) ==
=== Campingkram ===
* [
** '''Sind ausverkauft!'''
* Schlafzelt (mit stabilen [http://de.wikipedia.org/wiki/Hering_%28Bauteil%29 Heringen], nicht [http://de.wikipedia.org/wiki/Zeltnagel Zeltnägeln], weil der Boden sehr hart ist)
** Das Zelt muss auf jeden Fall wasserdicht sein - das solltet ihr vorher überprüfen, sonst erlebt ihr nette Überraschungen am Camp. Es kann zu angestautem Wasser von bis zu ca. 5cm Höhe auf dem Acker kommen, wenn es regnet, denn auf dem harten Boden fließt das Wasser nur langsam ab.
* Toilettenpapier
* Thermosflasche - damit Eure Mate nach dem Kauf möglichst lange kühl bleibt
** alternativ so etwas hier: [https://www.camping-outdoor.eu/de/tableware/isolier-kuehlbehaelter/cool-bags/10t-cooler-bc-500-neoprene-can-and-bottle-cooler-350-ml-flexible-insulation-zip-a-6-cm/a-1032763989/ Neoprenkühler]
* Matratze
* Schlafsack
* Krankenversicherungskarte, für alle Fälle
* Gaffer tape / Duct Tape / Panzertape
=== Technikzeuch ===
* Zeugs das blinkt und geekig ist :)
* DECT-Phone (bei eventphone registrieren) - keine Ahnung obs ein GSM Netz gibt diesesmal
* DVB-T Stick (
* FM-Empfänger / DAB-Empfänger (Es wird dieses Jahr einen FM + DAB Stream geben, allerdings zeitlich begrenzt.)
== To leave at /home ==
== To read ==
Weitere WICHTIGE Informationsquellen fürs Camp, die man vorm Camp gelesen haben sollte:
* [
* [
|
Bearbeitungen