Infrarotfernsteuerung: Unterschied zwischen den Versionen

K
Groben Schaltplan der Revision 0 des IR-Senders eingebunden
(TODO eingefügt)
K (Groben Schaltplan der Revision 0 des IR-Senders eingebunden)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
 
Nach dem erfolgreichen Auslesen der [http://rhodecode.bytewerk.org/Mikrocontroller/NetIR/raw/26aff26b24abcac189ee208eb1ea81ff0190fa9a/doc/onkyo_codes Codes der Verstärker-Fernbedienung] wurde ausprobiert ob die Beamer-Fernbedienung zufällig das selbe Protokoll spricht. Es stellte sich heraus dass sie dies tatsächlich tut, und auch [http://rhodecode.bytewerk.org/Mikrocontroller/NetIR/files/26aff26b24abcac189ee208eb1ea81ff0190fa9a/doc/acer_beamer_codes ihre Codes] wurden ausgelesen.
 
== 14./15. August 2014 ==
* Infrarot-Sender gebaut und angeschlossen. Funktioniert! :-)
 
[[Bild:IR-Sender.png|400px]]
* Web-Oberfläche existiert, funktioniert, ist bedienbar aber hässlich.
 
 
== TODO/Roadmap/Etappenziele ==
# Verbesserung des Ethersex-Moduls bis es mit Ethersex veröffentlicht werden kann
# Bau und Erprobung eines Infrarot-Senders
# Erstellung eines Webinterfaces und eines Python-Moduls
# Speicherung der Fernbedienungscodes im JSON-Format, da dieses sowohl in Webanwendungen als auch in nativen Anwendungen genutzt werden kann
# Erstellung eines Webinterfaces und eines Python-Moduls
217

Bearbeitungen