Eroeffnungsveranstaltung-2010: Unterschied zwischen den Versionen

K
Schützte „Eroeffnungsveranstaltung-2010“: historische Seite ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Schützte „Eroeffnungsveranstaltung-2010“: historische Seite ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
 
(106 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
== Aufzeichnungen der Vorträge ==
==Datum==
 
In der [http://www.bingo-ev.de/ueber-uns/chronik/eroffnungsveranstaltung-neues-vereinsheim/ Vereins-Chronik] auf der bingo-Homepage finden sich alle Vorträge. Viel Spass!
 
==Ehrengäste==
* Prof. Dr. Harald Lesch soll eingeladen werden
* Georg Schnurer sollte eingeladen werden
==Einzuladende Presse==
* Donaukurier
* INTV
* RadioIN
* BR
* Süddeutsche
* ...
 
==Datum und Programm ==
==Einzuladende Vereine etc.==
<span style="font-size: 200%;">10. 4. 2010 - ab 13:30 Uhr</span>
(Vereine, Parteien, Organisationen, ...)
 
* Bürgernetz-Dachverband
{| border="1" cellpadding="5"
* ...
!style="background-color:lightgray;"|Uhrzeit
!style="background-color:lightgray;"|Redner
!style="background-color:lightgray;"|Thema
|-
|align="center"|13:30
|Vorstand von bingo e.V.
|Begrüßung
|-
|style="background-color:#eeeeee;" colspan="3" align="center"|&nbsp;
|-
|align="center"|13:45
|Thomas Thöne, SPD
|Internet, die neue Freiheit - Fluch oder Segen?
|-
|style="background-color:#eeeeee;" align="center"|14:00
|style="background-color:#eeeeee;"|Dr. Christian Lösel, CSU
|style="background-color:#eeeeee;"|Statement zum Thema Netzpolitik
|-
|align="center"|14:15
|Oliver Brockmann, FDP
|Internetzensur in Deutschland - Wie viel staatliche Regulierung braucht das Internet?
|-
|colspan="3" align="center" style="background-color:#eeeeee;"|''Pause, Präsentation Multikopter, Multitouchtable''
|-
|align="center"|14:45
|Bernd Schlömer, Piratenpartei
|Fortschritt, Technik und die Präventivkraft des Nichtwissens
|-
|style="background-color:#eeeeee;" align="center"|15:00
|style="background-color:#eeeeee;"|Reiner Knöbl, Die Linken
|style="background-color:#eeeeee;"|Bürgernetzwerke und soziale Versorgung
|-
|align="center"|15:15
|Stefan Walter, Bündnis 90/Die Grünen
|Demokratie und Internet
|-
|colspan="3" align="center" style="background-color:#eeeeee;"|''Pause, Präsentation Multikopter, Multitouchtable''
|-
|align="center"|15:40
|Prof.Dr.Jean-Pol Martin (Universität Eichstätt-Ingolstadt), Akad.Dir. i.R.
|Senioren ans Netz
|-
|style="background-color:#eeeeee;" align="center"|16:00
|style="background-color:#eeeeee;"|Tobias Holischka, KU Eichstätt, Mag. d. Philosophie
|style="background-color:#eeeeee;"|Können Computer denken? Philosophische Kritik einer technischen Vision
|-
|align="center"|16:20
|Hannes Sowa, Boris Kraut, entropia e.V. / CCC Karlsruhe
|Datenschutz und Datensicherheit, Aufklärungsprojekt an Schulen
|-
|style="background-color:#eeeeee;" colspan="3" align="center"|''Pause, Präsentation Multikopter, Multitouchtable''
|-
|align="center"|16:50
|Prof. Dr. Thomas Grauschopf, FH Ingolstadt
|Datensammel- und Profiling-Techniken im Web, Privacy Proxy
|-
|style="background-color:#eeeeee;" align="center"|17:25
|style="background-color:#eeeeee;"|Marco Preuß, Kaspersky Labs
|style="background-color:#eeeeee;"|Aktuelle Bedrohungslage
|-
|colspan="3" align="center"|&nbsp;
|-
|style="background-color:#eeeeee;" align="center"|17:45
|style="background-color:#eeeeee;"|Vorstand von bingo e.V.
|style="background-color:#eeeeee;"|Schlußwort
|-
|colspan="3" align="center"|&nbsp;
|-
|style="background-color:#eeeeee;" align="center"|ca. 19:00
|style="background-color:#eeeeee;"|verschiedene
|style="background-color:#eeeeee;"|[[#Nibbles|techn. Kurzvorträge im neuen Vereinsheim]]
|}
 
==Anfahrt==
[[Anfahrt|Anfahrtsbeschreibung]]
 
==Redner==
=== Parteien ===
* ✓ Dr. Christian Lösel, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU, Stadtrat Ingolstadt
* ✓ Thomas Thöne, SPD, Vertreter im oberbayrischen Bezirkstag, Stadtrat Ingolstadt
* ✓ Bernd Schlömer, Bundesschatzmeister, Piratenpartei Deutschland
* ✓ Oliver Brockmann, Ortsvorsitzender FDP Schrobenhausen
* ✓ Stefan Walter, Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen
* ✓ Reiner Knöbl, Die Linke
 
=== Allgemein ===
* ✓ Prof. Dr. Jean-Pol Martin (Universität Eichstätt-Ingolstadt), Akad.Dir. i.R., Didaktik der französischen Sprache und Literatur: Bürgerpartizipation dank Web 2.0
* ✓ Prof. Dr. Thomas Grauschopf, FH Ingolstadt, Technische Informatik und Betriebssysteme: Datensammel- und Profiling-Techniken im Web (+ Projekt "Privacy Proxy")
* ✓ Tobias Holischka, KU Eichstätt-Ingolstadt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie: Können Computer denken? Philosophische Kritik einer technischen Vision
* ✓ KRT & Hannes Sowa (entropia e.V., CCC Karlsruhe): Datenschutz und Datensicherheit, Schulprojekt
* ✓ Marco Preuss (Virus Analyst, Global Research and Analysis Team, Kaspersky Labs): Aktuelle Bedrohungslage
 
=== Nibbles ===
Nibbles sind kurze Vorträge (10 - 15 Minuten) die eine Einführung in eine neue Methode oder Technologie bieten. So kann man fundierter entscheiden, ob einen das Thema grundsätzlich interesiert. Die vorausgesetzen Vorerfahrungen sind die "üblichen" Programmierkenntnisse. Sie finden, meist in den späteren Abendstunden, im Workshop-Raum des Vereinsheims statt.
* ✓ Nikolaus Gradwohl, Senior Developer (Trading & Consulting 'H.P.C.' GmbH, Wien): [[Processing für Geeks]]
* ✓ Piotr Esden-Tempski, Diplominformatiker (FH): Quadrokopter
* ✓ Thomas Jakobi, Software-Architekt: Technik des Multitouch-Tables
* Fatih Kilih: RFID-Karten klonen, hätte nur bis 16:00 Zeit, noch nicht zugesagt
 
 
== Aktionen ==
* wegfallWegfall der Anmeldegebuehr bei Vereinseintritt am gleichen Tag
** (gab es schonmal auf der bingo geburtstagsfeier am 11.11.2001)
* Key-Signing-Party!!
* weitere ideen?
* Laser Grafitti
* Augmented Reality Pong
 
== Vorführungen ==
* ✓[[FTIR Multitouch Table]]: nos, daniel, markus
* ✓ASURO-Demo / Werbung für Workshop: markus
* ✓[[Promofilm|Video von der Arbeit im bytewerk]], bzw. das vom Multitouchtable: fake
* ✓Robby RP 6: markus
* ✓UFO: esden, hk
* ✓OpenBLDC: esden
* ✓Service-Info-Stand: rolf
* Ergebnisse des Schulungsteams
 
== Übernachtung ==
==Ideen, was präsentiert werden soll (Brainstorming)==
[[Uebernachtung_Eroeffnung|Bitte hier eintragen, wer Übernachtungsgelegenheiten sucht oder anbieten kann!]]
 
== Koordination & Planung ==
* [[FTIR Multitouch Table]]
Aufgeteilt in:
* ASURO's auf Parcour fahren lassen (ist immer gut wenn sich was bewegt, markus würde sich drum kümmern)
* [[Eroeffnungsveranstaltung_Planung]]
* ...
* [[Eroeffnungsveranstaltung_Aufgabenverteilung]]
* [[Eroeffnungsveranstaltung_Eingeladene]]
 
[[Category:Meta-Ebene]]
==Todo-Liste==
> to be continued (Anna wollte was vorbereiten)
853

Bearbeitungen